NFT FAQ
FAQ – Holzmarkt NFTs „Reklame“
Was ist ein NFT?
Die Abkürzung NFT steht für „Non Fungible Token“. Als NFT bezeichnet man einzigartige, digitale Zertifikate, die auf der Blockchain gespeichert werden. NFTs fungieren als digitaler Eigentums- und Echtheitsnachweis. Die Nutzung von NFTs sind vielfältig, jedoch sind die aktuell verbreitetsten Anwendungsbereiche die Krypto-Kunst und digitale Sammlerstücke. Die Holzmarkt NFTs basieren auf dem NFT Standard EC- 721 und richtet sich an alle Sammler, Supporter, Family & Friends.
Was ist eine Wallet?
Eine Wallet wird benötig, um darin NFTs oder Kryptowährung aufzubewahren.
Ein Wallet ist vergleichbar mit einem Bankkonto, nur eben für die Blockchain.
Jede Wallet hat einen Public Key und einen Privat Key. Der Public Key ist vergleichbar mit einer IBAN und du kannst ihn an andere weiterreichen. Er wird gebraucht, damit dir jemand etwas z.B. einen NFT in deine Wallet schicken kann. Der Privat Key ist dein Paßwort, das du niemals herausgeben oder verlieren solltest. Mit dem Privat Key hast du Zugriff auf deine Wallet und kannst Transaktionen ausführen, z.B. Kryptowährung oder NFTs versenden. Es gibt verschiedene Wallet-Anbieter, der gängigste ist „Metamask“.
Was ist eine Blockchain?
Eine Blockchain ist ein dezentrales, fälschungssicheres, digitales Verzeichnis, in dem alle Transaktionen öffentlich einsehbar abgespeichert werden. Die Datensätze werden in einzelnen Blöcken hintereinander abgespeichert, daher der Name „Blockchain“.
Es gibt diverse Blockchains, die bekannteste ist die Bitcoin Chain, danach kommt Ethereum. Die Holzmarkt NFTs laufen auf der Ethereum Blockchain. Ethereum ist die mit Abstand bedeutendste Blockchain, wenn es um NFTs geht.
Warum macht der Holzmarkt überhaupt NFTs?
Zum zehnten Jubiläum der Holzmarkt Genossenschaften haben wir gesagt: „Ein gemeinsamer Rückblick, ein gemeinsamer Ausblick.“
Nun ist es Zeit zum Aufbruch ins Neue. Wir glauben Blockchain-Technologie und die damit verbundenen Anwendung, z.B. NFTs, ist eine zukunftsweisende Technologie, die dem Holzmarkt neue Möglichkeiten eröffnet. Und damit meinen wir dezidiert nicht die kurzfristige Spekulation auf Wertsteigerungen. Eine dieser Möglichkeiten ist es vielmehr, unsere internationale Community weiter auszubauen und besser einzubinden. Mit „Holzmarkt Digital“ wollen wir uns als Ort des Netzwerkens also auch in die virtuelle Sphäre begeben. Dafür arbeiten wir an einer Reihe von digitalen Projekten: Eine Mediathek, die das „digitale Vermächtnis“ des Ortes sichert und zugänglich macht, inklusive digital begehbarer Orte, die temporär waren und die es deshalb so nicht mehr gibt. Der Auftakt ist eine virtuelle 3D-Reise in die Bar25, mit der 2004 alles begann. Darüber hinaus ist ein Discord-Chanel in Planung, live Konzertmitschnitte uvm. – da kommt einiges!
Was wir auch gut finden: NFTs bieten eine neue Möglichkeit, digitale Kunst zu erwerben und dabei den Künstler zu honorieren. Die Erlöse aus den NFT-Verkäufen und den Royalties gehen zu 50% an den Künstler und unterstützen zu 50% den Holzmarkt als Kulturort.
Ein weiterer wichtiger Punkt: NFTs werden auf Ethereum ohne immensen Energieverbrauch möglich – denn der „Ethereum Merge“ steht an. Diese Umstellung des ETH-Netzwerks von Proof of Work auf Proof of Stake senkt den Energieverbrauch um geschätzte 99%, während sich gleichzeitig die Gebühren (Fees) für Transfer und Minting auf verhältnismäßig niedrigem Niveau befinden.
Welche Idee steckt hinter der „Reklame“ Kollektion des Holzmarkts?
Die Idee der „Reklame“ Kollektion ist es, die Vergangenheit mit in die Zukunft zu nehmen, die Ursprünge des Holzmarkts in Form von originalen, digitalisierten Veranstaltungsplakaten als NFTs für die Ewigkeit festzuhalten – von allerersten Momenten der legendären Bar25, über die nie enden wollenden Partys im Kater Holzig bis hin zu den gefeierten Festen im Kater Blau. Aber auch aktuelle und zukünftige Veranstaltungen sollen ihren Platz in der Kollektion finden.
Jeder kennt die Stempel, die es am Eingang Clubs gibt, ein Holzmarkt NFT ist für uns nichts anderes, als eine digitaler Erweiterung dieses Stempels.
Alle die hier eine gute Zeit hatten, noch haben werden oder die einfach nur supporten wollen, können so einen „digitalen Stempel“ als Erinnerung mitnehmen.
Was ist die „Reklame“ Kollektion des Holzmarkts und wie ist sie aufgebaut?
„Reklame“ ist das gesamte Veranstaltungsplakat-Archiv des Holzmarktes, des Kater Blau, des Kater Holzig und der Bar 25, das wir im 10. Jubiläumsjahr des Holzmarktes gemeinsam mit dem Künstler „Manekineko“ erstmalig digital und analog aufgearbeitet haben. Es bebildert damit insgesamt 18 Jahre Geschichte der Clubkultur am Spreeufer, erzählt längst vergessene Episoden von Menschen, Veranstaltungsformaten und ephemeren Dancefloors.
Die „Reklame“-Kollektion des HM findet auf Ethereum statt und ist langfristig angelegt.
Sie richtet sich an alle Sammler, Supporter, Family and Friends vom Holzmarkt.
Neben NFTs sind auch Prints und ein Sammelband im Online-Shop erhältlich.
Themenorientiert werden nach und nach verschiedene Plakat-Serien als NFTs gedroppt.
Den Start bilden die drei Serien „Wir sind gekommen um zu bleiben“, „Silvester“ und „JWD“. Alle Plakate werden mit einer limitierten Edition von 100 Stück ausgegeben, vereinzelnd wird es höherpreisige, animierte Sondereditionen mit einer Stückzahl von nur 25 Stück geben.
Wie kann ich ein NFT vom Holzmarkt kaufen?
Ein NFT kannst du bei uns im Online-Shop erwerben. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1 - (aktiv)
Wenn du bereits eine Wallet mit Kryptowährung hast, kannst du dich mit dieser auf unsere Minting Seite im Onlineshop verknüpfen und deinen NFT dann mit Krypto bezahlen.
Möglichkeit 2 - (hier sind wir gerade dran und reichen diese in Kürze nach)
Solltest du noch keine Wallet mit Kryptowährung haben, dann kannst du deinen NFT auch mit klassischen Zahlungsmitteln wie zB. Paypal oder Kreditkarte bezahlen. Dazu wirst du von unserem Shopsystem durch einen kurzen Onboarding Prozess geführt, im Laufe dessen du eine Wallet anlegen kannst, auf die dein NFT im Anschluß übertragen wird.
Früher oder später werden Holzmarkt NFTs mit Sicherheit auch den gängigen Handelsplattformen wie „OpenSea“ gehandelt werden. Bei diesen so genannten Secondary Sales erhalten Holzmarkt und Künstler zusammen 10% Royalties, also Anteile am Verkaufspreis.
An wen kann ich mich bei Fragen zu den Holzmarkt NFTs wenden?
kontakt@holzmarkt.com
Bei allgemeinen Fragen rund um unsere NFT Kollektion kannst du uns gerne über das Kontaktformular unseres Online-Shops schreiben dich oder für eher technische Fragen an info@blnft.io wenden.